WORKSHOP

Rally Obedience

mit Gerlinde Österreicher
 
ÖGV Bundestrainerin & Referentin für Obedience, ÖGV-LV Trainerin für Obedience und Rally Obedience, ÖKV Trainerin für UO und Obedience, Internationale Leistungsrichterin für Obedience , Nationale Leistungsrichterin für Rally Obedience und Breitensport


Donnerstag 3. Juni 2021 von 10:00 - 15:00 Uhr (Fronleichnam)

Inhalt des Workshops:



10:00 - 12:00

Am Vormittag werden wir uns mit den Regeln von Rally Obedience, mit den Pacours und Schildern in der Theorie auseinandersetzen.



13:00 - 15:00 Uhr

Am Nachmittag geht es dann zur Praxis, wo Übungsstationen und die Interpretation der Schilder sowie Übungsabläufe unter die Lupe genommen werden. 


Preis: 55,- / 50,- für Mitglieder

Rally Obedience erfreut sich in den letzten Jahren immer größter Beliebtheit.



Man stelle sich einen Parcour vor, mit Schildern anstelle von Hindernissen, auf welchen steht, was zu tun ist.  Diese Aufgaben können sein: Wendungen, Anhalten, der Hund führt ein Signal aus, Platz/Sitz im Wechsel, Vorsitz, Bleib, Apport, über eine Hürde, Fußarbeit uvm. wobei Spaß und Kommunikation im Vordergrund stehen. Insgesamt mehr als 50 Schilder stehen zur Verfügung...





Für wen ist Rally-Obedience geeignet?

Das Schöne, dieser Hundesport ist praktisch für alle Hunde, jeden Alters, Größe, Leistungsstand, etc. und alle Menschen geeignet. Der Spaß an der gemeinsamen Beschäftigung und Zusammenarbeit, stehen im Vordergrund.
Dank der immer wechselnden Parcours bringt Rally Obedience immer neue Überraschungen und Herausforderungen, so wird das Training nie langweilig!





Wir freuen uns auf einen interessanten Workshop mit euch !





Anmeldung zum Rally Obedience Workshop

Der Seminarplatz ist gesichert nach erfolgter Zahlung auf das Vereinskonto. Nach Einlagen der Zahlung erhalten Sie die Einladung mit per e-mail zugeschickt. 
Infos unter
 doghof@birgitmeisel.at
+43 664 4353017
BANKVERBINDUNG:
 Marchfelder Bank, IBAN: AT24 4211 0522 7376 0000, BIC: MVOGAT22, DOGHOF Hundesportverein
SEMINAR - Präsenzvortrag in DOGHOF
15. und 30.5.2021 

Fertigfutteranalyse, Gifte,
  Do It Yourself BARF, Generationen BARF

MMag. Bernadette Mader 
zertifizierte Ernährungsberaterin mit Schwerpunkt Barf für Hunde.

 "Do It Yourself BARF"

Bei diesem Workshop soll unter anderem der Frage nachgegangen werden, ob Barf ein neuartiger Trend oder vielleicht doch eine über tausende von Jahren bewährte Methode zur Nährstoffversorgung ist. Wir werden uns mit Vorteilen, Vorurteilen und Nachteilen von Barf beschäftigen und gehen der Frage nach, ob es Hunde gibt, bei denen Barf vielleicht nicht das Fütterungskonzept erster Wahl sein kann. Auch die Mythen rund um gekochtes Barf werden wir gemeinsam kritisch hinterfragen. Nach diesem Workshop können Sie getrost, die Barfration ihres Hundes selbst zusammenstellen. In diesem Sinne, füttern Sie noch oder barfen Sie schon?

Termin: 15.05.2021

                  10:00-12:00 Uhr

Preis:     € 35,-

 "Genereationen BARF"

Bei diesem Workshop werden Sie erfahren, welche Anpassungen Sie, an Ihre Barf- Futterrationen, machen müssen, um Ihren Welpen, Junghund und Senior gut unterstützen zu können. Wichtig ist, dass Sie bereits selbst barfen oder zumindest einen Barfplan für einen adulten Hund erstellen können. Wenn Sie den Workshop am Vormittag "Do it yourself Barf" besuchen, sind sie gut gerüstet, um an dem darauf aufbauenden Workshop "Generationen Barf" teilnehmen zu können. Des Weiteren können Sie auch Ihren eigenen Barfplan mitnehmen und diesen von mir analysieren lassen.
Termin: 15.05.2021

                  13:00-15:00 Uhr

Preis:     € 35,-

"Fertigfutteranalyse"

Dieser Workshop beschäftigt sich mit Fertigfuttermitteln und den Unterschieden zwischen Trockenfutter, Halbfeuchtfutter und Nassfutter. Auch offene und geschlossene Deklarationen werden wir uns genauer ansehen, damit Sie gut gerüstet sind, daheim das eigene Futter genau unter die Lupe nehmen zu können. Nach diesem Workshop finden Sie bestimmt das passende Futter für Ihren Hund und können dieses dann auch bedenkenlos füttern. Des Weiteren können Sie ihr bisheriges Fertigfutter zu dem Workshop mitnehmen und dieses von mir analysieren lassen.

Termin: 30.05.2021                                     

                  10:00-12:00 Uhr

Preis:     € 35,-

"Gifte"

Bei diesem Vortrag werden wir uns den Giften in der nahen Umgebung unserer Hunde widmen. Wir werden Gifte zum Schutz unserer Lieblinge gegen alle möglichen Parasiten, Gifte im Haushalt, Gifte im Garten und Gifte im Futter selbst besprechen. Des Weiteren werden wir versuchen Alternativen zu finden, die natürlich sind und somit weniger „giftig“? Ganz im Sinne von Paracelsus- „Die Dosis macht das Gift“.

Termin:    30.05.2021     

                      13:00-15:00 Uhr

Preis:         € 35,-

mehr über Meat and easy

Bonus:

Buchung eines ganzen Tages € 60,-

Bei der Buchung von allen vier Präsenzvorträgen 15. -und 30.5.2021 können Sie zusätzlich kostenlos

an dem Webinar „Regionale Kräuter“ am 11.03.2021 teilnehmen.


Anmeldung zum Webinar oder Präsenzvortrag

Der Seminarplatz ist gesichert nach erfolgter Zahlung auf das Vereinskonto. Nach Einlagen der Zahlung erhalten Sie die Einladung mit dem Link zum WEBINAR per e-mail zugeschickt. 
Infos unter
 doghof@birgitmeisel.at
+43 664 4353017
BANKVERBINDUNG:
 Marchfelder Bank, IBAN: AT24 4211 0522 7376 0000, BIC: MVOGAT22, DOGHOF Hundesportverein

CLAUDIA MOSER


Workshops 2021

RALLY-DOGDANCE
TRAIN THE TRAINER
uvm.
Ende Oktober 2021 - in Planung und abhängig von Corona Maßnahmen

Die Veranstaltungen werden wieder als anerkannte Fortbildung für tierschutzqualifizierte Hundetrainerinnen angesucht 
(8 Einheiten)

Einzelstunden mit Claudia Moser nach Vereinbarung möglich

Infos unter doghof doghof@birgitmeisel.at