Unsere Kurse
Finde Dein passendes Angebot
Welpenkurs
(Dienstag)
Termine:
Dienstag 18:00 Uhr
Kursleitung: Birgit
Dauer:
10 mal / 1 Stunde
24.08. - 21.12.2021
Preis:
€ 100,-
€ 90,- für Mitglieder
Basiskurs & Junghunde
(Dienstag)
Termine:
24.08. - 21.12.2021
Dienstag 10:00 Uhr
24.08. - 19.10. Sommerzeit
Dienstag 19:00 Uhr
02.11. - 21.12. Winterzeit
Dienstag 17:00 Uhr
Dauer:
10 mal / 1 Stunde
Preis:
€ 100,-
€ 90,- für Mitglieder
Training: Birgit
AGILITY - FUN
(Montag, Freitag)
Termine:
12.4.-9.7.2021
Montag 16:00 Uhr
16.4.-21.5.
Freitag 17:00 Uhr
4.6.-9.7.
Freitag 17:00 Uhr
Dauer:
10 mal / 1 Stunde
Training: Birgit
Dauer:
5 mal / 1 Stunde
Dauer:
5 mal / 1 Stunde
Preis:
€ 130,-
€ 120,- für Mitglieder
Preis:
€ 65,- (60,- für Mitgl)
Preis:
€ 65,- (60,- für Mitgl)
Treibball
(Dienstag)
Termine:
Dienstag 09:30 Uhr 13.4./20.4./
27.4./4.5./18.5.2021
Dauer:
5 mal / 1,5 Stunden
Preis: € 80,-
€ 70,- für Mitglieder
Training: Birgit
DOGDANCE
(Dienstag)
Termine:
Dienstag 09:30 Uhr
25.5./1.6./8.6./
22.6./29.6./6.7.
Dauer:
6 mal / 1,5 Stunden
max: 6 Teilnehmer
Preis: € 95,-
€ 85,- für Mitglieder
Training: Birgit
Nasenarbeit (Dienstag)
Nasenarbeit - Suchspiele für Hunde
Nasenarbeit (Schnüffeln) ist eine artgerechte und natürliche Form, den Hund mental auszulasten. Und das Gute daran: Jeder Hund ist für die Nasenarbeit geeignet - egal ob jung, alt, klein, groß, körperlich beeinträchtigt, nervös, ruhig, aufgedreht - alle Hunde haben Freude daran, ihre Nase einzusetzen.
In diesem Kurs befassen wir uns mit Geruchsunterscheidung, Lost (Verloren-Suche) und der Objektsuche mit Anzeige. Bei der Nasenarbeit gibt es viele Variationsmöglichkeiten. Finde heraus, was dein Hund bevorzugt.
Mitzubringen sind bitte: ein Lieblingsspielzeug und eine Schleppleine wenn vorhanden.
Termine:
Dienstag 18:15 Anfänger
Dienstag 19:00 Fortgeschr
Dauer:
1 Stunde
Training: Do
Preis:
€ 12,-/Std
DogFrisbee (Mittwoch)
Beschäftigung, Tempo, Geschicklichkeit.
In diesem Kurs werden sowohl Wurftechniken erlernt, dies findet in der Gruppe unter den Zweibeinern statt, als auch das Fangen der Scheibe durch den Hund geübt. Das findet jeweils unter Anleitung im Einzeltraining statt. Gelichzeitig werden coole Frisbee Tricks aufgebaut, die der Hund im Zuge des Sportes ausführt.
Das Training ist geeignet für gesunde Hunde ab 8 Monaten.
Der Einstieg in diesen Kurs ist jederzeit möglich.
Termine:
14.4.-7.7.2021
Mittwoch 18:00 Uhr
Dauer:
10 mal / 1,5 Stunden
Training: Josef
Preis:
€ 140,-
€ 130,- für Mitglieder
Doggie Fit
(Freitag)
Termine:
12.2./19.2./26.2./5.3./
12.3./19.3.2021
Freitag 09:00
Dauer:
6 mal / 1 Stunde
Training:
Birgit
Preis:
€ 65,-
€ 55,- für Mitglieder
FORTGESCHRITTEN / BH-PRÜFUNG VORBEREITUNG
(Freitag)
Termine:
16.4/23.4./30.4./
7.5.2021
Freitag 16:00
Dauer:
4 mal / 1 Stunde
Training: Birgit
Preis:
€ 45,-
€ 40,- für Mitglieder
Mehrhundekurs
(Freitag)
Termine:
Dienstag 09:30
9.3./16.3./23.3./
30.3.2021
Dauer:
4 mal / 1,5 Stunden
Training: Birgit
Preis:
€ 65,-
€ 60,- für Mitglieder
Trickdog Zertifikat - BRONZE
(Freitag)
Termine:
Freitag 09:00 Uhr
16.4./23.4./30.4./7.5./21.5.
Freitag 16:00 Uhr
4.6./11.6./25.6./2.7./9.7.
Dauer:
5 mal / 1 Stunde
5 mal / 1 Stunde
Training: Birgit
Preis:
€ 55,- (45,- für Mitgl)
€ 55,- ( 45,- für Mitgl)
Longieren (Freitag)
Distanz schafft Nähe. Longieren stärkt die Bindung zwischen Mensch und Hund, da während der Übungen trotz bestehender Distanz, laufend kommuniziert wird. Der Hund wird geistig und körperlich ausgelastet und lernt auch auf Distanz achtsam zu bleiben.
Zunächst lernt der Hund, sich außerhalb des Longierkreises zu bewegen während der Mensch in der Mitte bleibt. Dann werden verschiedene Tempi, Richtungswechsel und Signale auf Distanz aufgebaut. Desweitern können später nicht nur die Barrieren (Absperrband) des Kreises entfernt sondern auch kreative Elemente am Kreis ausgeführt werden.
Die maximale Teilnehmeranzahlt beträgt 4 Teams.
Termine:
Dauer:
6 mal / 1 Stunde
Training: Birgit
Preis:
€ 55,-
€ 50,- für Mitglieder
4 Hände und 4 Pfoten (Freitag)
Hunde haben gerne ihre ganze Familie um sich herum. Was liegt also näher, als sich gleichzeitig und gemeinsam als Paar/Familie mit dem Hund zu befassen. Wie ein Hund durch mehrere Menschen gleichzeitig lernen kann und es dabei auch noch lustig für alle ist, das werden wir in diesem Kurs erleben. Beschäftigung und Tricks mit zwei (oder mehreren) Menschen und einem Hund, die Namen der Familienmitglieder lernen, Gegenstände zu den richtigen Personen bringen. Unterhaltsame Übungen für alle.
Maximale Teilnehmeranzahl: 6 Hunde
Termine:
Freitag 18:00 Uhr
16.4./23.4./
30.4.2021
Dauer:
3 mal / 1 Stunde
Training: Birgit
Preis:
€ 35,-
€ 30,- für Mitglieder
Junghundekurs - Beginner
(Samstag)
Termine:
10.4. - 10.7.2021
Samstag 08:30
Varante 1:
2 mal Einezltraining 25 Min +
8 mal Gruppenstunde 50 Min
Preis: € 125,-
Training: Michi
Variante 2:
5 mal Einezltraining 25 Min +
5 mal Gruppenstunde 50 Min
Preis: € 155,-
Training: Michi
Junghundekurs - Youngsters Advanced
(Samstag)
Termine:
10.4. - 10.7.2021
Samstag 09:30
Dauer:
10 mal / 1 Gruppen-stunde
Preis: € 100,-
Training: Michi
Junghunde intensiv Training (Samstag)
Um das Training noch weiter zu intensivieren und an speziellen Punkten zu arbeiten, bieten wir in drei Terminen das Kleingruppen Intensiv Training an. In erster Linie wird an Impulskontrolle, Rückruf, Apportieren, Distanz gearbeitet. Es werden maximal 4 Teams in der Gruppe sein. Derzeit gibt es für die Anmeldung eine Warteliste.
Termine:
8.5./5.6./26.6.
Samstag 10:30
Dauer:
3 mal / 2,5 Stunden Kleingruppe
Training: Michi
Preis:
€ 36,- (ein Termin)
€ 100,- (alle drei Termine)
Grundlagentraining
(Samstag)
Variante 1:
10x Gruppe (50Min)
10.4. - 10.7.2021
Sa 10:30 Uhr
Preis:
€ 100,-
Verkehrstraining
nach Vereinbarung
Preis: € 12,-
X-DOG (Samstag)
Quer Beet durch alle Hundesportarten
Es werden spannende Stationen aufgebaut die wöchtentlich wechseln. Dabei werden verschiedene Aufgaben zu lösen sein. Wenn dein Hund neugierig ist, beschäftigt werden möchte, gerne Neues lernt und Freude an der Zusammenarbeit mit dir hat, wird euch X-DOG Freude bereiten.
Für Hunde jeden Alters (ab 6 Monaten)
Der Einstieg in diesen Kurs ist zu jeder Zeit möglich.
Termine:
14.4.-10.7.2021
Samstag 10:00 Uhr
Dauer:
10 mal / 1 Stunde
Training:
Birgit Neumann
Preis:
€ 100,-
€ 90,- für Mitglieder
Agility Workshop
Agiltiy für (leicht) Fortgeschrittene Teams
Mit dem Halbtages Workshop bieten wir drei Einheiten in geblockter Form mit der Agility Trainierin an. Die Inhalte des halbtägigen Agility Workshops sind: die Geräteakzeptanz, das Führen von Sequenzen, verschiedene Führstile und Techniken kennen lernen.
Die geblockten Workshops finden aufbauend alle 3-4 Wochen statt.
Das Gelernte wird dann wöchentlich im Kurs "Agility-Fun" geübt und gefestigt, sodass die Gruppe im folgenden Workshop darauf aufbauen kann.
Zielgruppe: (Leicht) Fortgeschritten Teams, die Ihren Hund beschäftigen und bewegen wollen.
Termine: 24.5.2021
Vormittag oder Nachmittag
Training: Dagmar Angerer
Dauer:
3 Stunden
Preis:
€ 50,-
€ 45,- für Mitglieder
Schnüffel FUN - Spaß mit Köpfchen (Sonntag)
Eine großartige Möglichkeit seinen Hund drinnen und draußen auszulasten.
Bei dieser, wohl natürlichsten Form der Beschäftigung, lernt der Hund gezielt mit seiner Nase zu arbeiten. Durch die hohe geistige Anforderung lernt der Hund ruhig und konzentriert an einer Sache zu bleiben. Dadurch ist dieses Hobby sowohl für junge, hibbelige als auch für alte Hunde geeignet. Es führt zu ausgeglichenen, zufriedenen und auch müden Hunden. Außerdem kann es sehr nützlich sein, wenn dein Hund den verlegten Autoschlüssel oder die Brille wiederfinden kann ;-)
Kursinhalte:
Verschiedene Futtersuchspiele
Eintrainieren und Finden von Alltagsgegenständen
Verlorenes Wiederfinden
Geruchsidentifikation
Maximale Teilnehmeranzahl: 5 Hunde
Termine:
Sonntag 12:00 Uhr
30.5./6.6./20.6./27.6./
4.7.2021
Dauer:
5 mal / 1 Stunde
Training:
Cornelia Griehsler
Preis:
€ 65,-
Alltagskurs mit Grundlagen (Sonntag)
Dein Ziel ist es, als harmonisches Hund-Mensch-Team konfliktfrei durch´s Leben zu gehen? Mein Ziel ist es, dich auf diesem Weg zu begleiten!
In diesem Basiskurs sind Hunde jeden Alters und jeder (Misch)Rasse willkommen.
Wir erlernen und festigen die Grundlagen der Hundeerziehung, dabei gehe ich auf den aktuellen Wissenstand jedes einzelnen Teams ein.
Wir arbeiten an Basisinhalten wie der Aufmerksamkeit unseres Hundes, dem Ausführen und Halten der Positionssignale, dem sicheren Rückruf, der Leinenführigkeit und wenden diese in alltäglichen Situationen an.
Gleichzeitig nehme ich Teilnehmerwünsche aus dem Alltag in den Kurs auf, wie zum Beispiel: Maulkorbtraining, Schleppleinenhandling, auf einen Platz schicken, Übungen aus dem Medical Training zur Krallen- oder Ohrenpflege…
Maximale Teilnehmeranzahl: 6 Hunde
Termine:
Sonntag 11:00 Uhr
30.5./6.6./20.6./27.6./
4.7.2021
Dauer:
5 mal / 1 Stunde
Training:
Cornelia Griehsler
Preis:
€ 65,-
Verständlich kommunizieren, richtig verstehen…
Auf natürliche Weise mit seinem Hund zu kommunizieren ist gar nicht so schwer. Versteht man in einer sozialen Beziehung was der andere braucht und will, schafft dies nicht nur Sicherheit, sondern ist auch die Grundlage für eine fröhliche und erfolgreiche Zusammenarbeit. Kann man sich so, immer auf den Anderen Verlassen stärkt dies zusätzliche die Bindung zwischen Hund und Mensch.
In diesem Kurs erarbeiten wir uns die Aufmerksamkeit unseres Hundes und lernen die Signale unseres Hundes zu lesen, zu verstehen und richtig darauf zu reagieren.
In verschiedensten Übungen lernen wir den korrekten Einsatz von Körperposition, Haltung, Handzeichen, unserer Mimik und Emotionen und erreichen dadurch eine klar verständliche Kommunikation.
Durch die Kombination aus erhöhter Aufmerksamkeit, klaren Signalen und raschem Verständnis erleichterst du deinem Hund nicht nur das Training, er wird auch im Alltag und im Freilauf leichter führbar.
Maximale Teilnehmeranzahl: 6 Hunde
Termine:
Sonntag 10:00 Uhr
30.5./6.6./20.6./27.6./
4.7.2021
Dauer:
5 mal / 1 Stunde
Training:
Cornelia Griehsler
Preis:
€ 65,-